Newsletter

Hier sind alle unsere Newsletter zu finden. Viel Spaß beim Stöbern!

Wir empfehlen außerdem unseren „Blog“ mit den jeweils neusten und etwas ausführlicheren Nachrichten aus unserem Schulleben.

Schuljahr 2022/2023


21.06.2023

Liebe Eltern der IKR,

mit unserem 4. Newsletter informieren wir Sie gerne über Aktuelles und geben Ihnen einen Ausblick auf die letzten Unterrichtswochen des Schuljahres 2022/2023.

Im letzten Newsletter hatten wir über die Kuchenverkaufs-Aktion der IKR informiert. Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft der IKR freut sich darüber mitteilen zu dürfen, dass insgesamt 2000 Euro zusammengekommen sind. Es wurden 1000 Euro an Unicef und 1000 Euro an die SOS Kinderdörfer gespendet.

Wir danken allen, die diese Aktion unterstützt haben!

 

Aus dem Kollegium

Wie Sie alle sicher schon erfahren haben, hat unser Kollege Herr Eisele eine neue Stelle angetreten und die IKR zum 31. März 2023 verlassen. Das Kollegium wünscht ihm für seine neue Arbeitsstelle viel Erfolg und alles Gute!

Im Sekretariat haben wir nun endlich wieder beide Stellen besetzt bekommen. Frau Effler kam im Frühjahr dazu und arbeitet nun mit Frau Karagiannis gemeinsam im Sekretariat.

 

Aus der SMV

Die Klassenstufen 5, 6 und 7 waren in den letzten Wochen sportlich. Die SMV organisierte für alle Klassen dieser Stufen einen großes Völkerballturnier, das jeweils in den Mittagspausen ausgetragen wurde. Die Klassen 5a, 6b und 7d zogen ins Finale ein. Die Klasse 6b konnte sich gegen die beiden anderen Finalisten durchsetzen und gewann damit den Titel!

Das gesamte Kollegium der IKR gratuliert zum Titelgewinn und alle sind sich einig, dass so eine Aktion von der SMV baldmöglichst wieder durchgeführt werden sollte.

Alle fleißigen Schülerinnen und Schüler der SMV werden am Schuljahresende noch einen Ausflug machen. Alles Wissenswerte dazu erhalten die Schülerinnen und Schüler von den beiden SMV-Lehrerinnen.

 

Aus der Klassenstufe 5

Das erste erlebnisreiche Schuljahr an der IKR neigt sich für unsere Fünftklässler dem Ende entgegen und alle haben sich gut eingelebt und sind schon lange keine Neulinge mehr.

Die Klasse 5b wird in diesem Schuljahr noch zum Bowling gehen, genauere Informationen erhalten die Eltern der Klasse separat.

 

Aus der Klassenstufe 6

Die Klassen der Klassenstufe 6 freuen sich sehr auf die noch ausstehenden Schullandheim-Aufenthalte, die im Juni durchgeführt werden. Es geht jeweils für 5 Tage nach Lenggries, wo die Schülerinnen und Schüler einige Aktionen vor sich haben und hoffentlich mit vielen tollen Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck nach Hause kommen werden.

 

Aus der Klassenstufe 7

Die Klasse 7b war beim Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ sehr erfolgreich. Dieser Wettbewerb wird jährlich vom Innen- und Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Haus der Heimat initiiert. Beim Wissensquiz „Suchen und Finden“ belegte die Klasse 7b mit Frau Ziegler den 1. Platz und darf sich nun über ein Preisgeld von 150 Euro freuen. Das Preisgeld soll in einen gemeinsamen Ausflug investiert werden.

Das Kollegium der IKR gratuliert der Klasse 7b zu diesem großartigen Erfolg!

 

Aus der Klassenstufe 8

Im letzten Newsletter wurde bereits das Betriebspraktikum der Klassenstufe 8, welches vom 10. bis zum 14. Juli 2023 stattfinden wird, angekündigt. Alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassenstufe suchen sich dafür selbstständig einen Praktikumsplatz. Die dafür notwendigen Informationen wurden bereits herausgegeben und es haben auch schon die meisten Schülerinnen und Schüler einen Platz gefunden. Wir bitten alle Eltern der Klassenstufe 8 darum, gegebenenfalls Ihren Kindern beim Finden des Praktikumsplatzes zu helfen, da dies kein freiwilliges Praktikum ist.

 

Aus der Klassenstufe 9

Im letzten Newsletter wurde über die Durchführung des Berufspraktikums in der Klassenstufe 9 berichtet. Damit ist aber das große Projekt der Berufsfindung noch nicht abgeschlossen. Im Herbst besuchte bereits die gesamte Klassenstufe die „Börse deiner Zukunft“ in Filderstadt.

Zusätzlich dazu bietet die IKR am 21. Juni 2023 den „Markt der Möglichkeiten“ an, ein wichtiger Bestandteil im Profil der IKR. An diesem Abend werden viele Unternehmen und Betriebe hier aus Leinfelden-Echterdingen an die IKR kommen und dort nur für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 der IKR ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorstellen. Danach wird dann auch noch Frau Stauch von der Arbeitsagentur die Eltern über die Möglichkeiten nach Realschulabschluss informieren. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten in der letzten Woche vor den Pfingstferien eine Einladung für diesen wichtigen Abend. Wir freuen uns über viele interessierte Eltern an diesem Abend und bedanken uns bei allen teilnehmenden Betrieben und Unternehmen für ihre Bereitschaft an die IKR zu kommen.

Es ist an der IKR Tradition, dass die Eltern der Klassen 9 die Bewirtung bei der Entlassfeier organisieren und durchführen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Herzlichen Dank an alle engagierten Eltern!

 

Aus der Klassenstufe 10

Die schriftlichen Abschlussprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathe sowie im Wahlpflichtfach sind vorbei und nun warten alle gespannt auf die Ergebnisse! Denn dann entscheidet sich, wer sich evtl noch für eine mündlichen Prüfung anmelden möchte.

Parallel zu den Abschlussprüfungen laufen auch schon die Vorbereitungen für die Abschlussfeier am 14. Juli 2023, die im Walter-Schweizer-Kulturforum in Echterdingen stattfinden wird. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 und 9 (G) erhalten von ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrerin die Informationen zum Kartenverkauf, Beginn, Ablauf etc.

Die Klassen 10a und 10b werden am 23. Juni 2023 noch nach Dachau fahren, um dort die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau zu besuchen.

Die Klassen 10c und 10d werden am 07. Juli 2023 nach Natzweiler fahren, um die dortige Gedenkstätte zu besuchen.

Am 12. Juli 2023 wird die Klasse 10d gemeinsam mit Frau Brockschmidt an einem Workshop der Landeszentrale für politische Bildung zum Thema „Verschwörungstheorien in der Schule“ teilnehmen.

Am 18. April 2023 gestaltete die Klasse 10d im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkfeier zum JomHaShoa am Gräberfeld bzw. an der Gedenkstätte Echterdingen/Bernhausen mit.

 

Aus der Fachschaft Sport

Am vorletzten Schultag (Dienstag, 25. Juli 2023) findet wie jedes Jahr unser Sporttag mit den Bundesjugendspielen statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5-9 haben an diesem Tag keinen regulären Unterricht, sondern treffen sich mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern am Sportzentrum in Leinfelden. Dort werden die Klassen dann einen sportlichen Vormittag miteinander verbringen. Alle weiteren Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Aus der Fachschaft Musik

Am 06. Mai 2023 fand für alle zukünftigen Fünftklässler der Bläserklasse der „Instrumenten-Ausprobiertag“ statt. Unter Anleitung der Instrumentallehrer der Musikschule konnten alle Instrumente ausprobiert und das persönliche Wunschinstrument für die Bläserklasse gewählt werden.

Der diesjährige Ausflug für alle Schülerinnen und Schüler, die im Schulrochester der IKR dieses Schuljahr mitgewirkt haben, geht ins SI-Centrum. Dort werden sich alle gemeinsam das Musical „Tanz der Vampire“ anschauen.

 

Schüleraustausch an der IKR

Manosque-Austausch
Der Gegenbesuch der französischen Schülerinnen und Schüler aus Manosque war ein voller Erfolg und es wurde viele eindrückliche Erinnerungen geschaffen!

York-Austausch
Vom 15. Juni bis zum 27. Juni wird der York-Austausch durchgeführt. In dieser Zeit werden immer wieder die amerikanischen Schülerinnen und Schüler unseren Schulalltag kennenlernen und auch viele Ausflüge gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern machen.

 

Aus den Arbeitsgemeinschaften der IKR

Der Schulsanitätsdienst
Der Schulsanitätsdienst der IKR, der von Frau Yavuz geleitet wird, hat nun 19 aktive und ausgebildete Schülerinnen und Schüler. Diese Schulsanitäter und -sanitäterinnen leisten im Alltag eine wichtige Arbeit und sorgen bei diversen Schulveranstaltungen für unsere Sicherheit.

Das Kollegium der IKR bedankt sich beim Schulsanitätsdienst für das große Engagement!

 

Ausblick

Projektwoche und Schulfest an der IKR
Vom 17. bis zum 20. Juli 2023 wird die Schulgemeinschaft der IKR eine Projektwoche (4 Tage) durchführen. In der letzten Schulwoche vor den Pfingstferien wurden fleißig die Projekte gewählt. Das Team der Projekttage wertet nun alle Wahlzettel aus und versucht dabei allen gerecht zu werden. Nach den Pfingstferien erhalten dann alle Schülerinnen und Schüler weitere Informationen zu ihrem gewählten Projekt.

Im letzten Newsletter wurde unser Schulfest bereits angekündigt und wir wollen nochmals daran erinnern: Die Projektwoche wird mit einem Schulfest am Donnerstag, den 20. Juli 2023 ab 16:00 Uhr abgeschlossen. Dazu sind jetzt schon alle Eltern eingeladen. Kommen Sie und schauen Sie sich an, woran Ihr Kind in der Projektwoche gearbeitet hat.

Einschulung der zukünftigen Fünftklässler
Wir werden in diesem Schuljahr zum ersten Mal alle zukünftigen Fünftklässler bereits am Donnerstag, den 20. Juli 2023 an der IKR willkommen heißen. Nach der Aufnahmefeier haben alle Fünftklässler die Möglichkeit im Rahmen des Schulfestes ihre neue Schule kennenzulernen und auch die Eltern können die Gelegenheit nutzen bei Kaffee und Kuchen die ersten Kontakte zu knüpfen.

Termine

19. -22. Juni 2023                             Nachtermine der Abschlussprüfungen

21. Juni 2023                                     Markt der Möglichkeiten (Klassenstufe 9)

23. Juni 2023                                     10a / 10b Exkursion nach Dachau

07. Juli 2023                                       10c / 10d Exkursion nach Natzweiler

15. Juni – 27. Juni 2023                  York-Austausch

10. – 14. Juli 2023                            Berufspraktikum der Klassenstufe 8

12. Juli 2023                                       10d: Workshop mit der Landeszentrale für politische Bildung

14. Juli 2023                                       Abschlussfeier der Klassenstufe 10 und 9G

17. – 20. Juli 2023                            Projektwoche an der IKR

20. Juli 2023                                       Begrüßung der zukünftigen Fünftklässler

20. Juli 2023                                       Schulfest der IKR

25. Juli 2023                                       Sporttag der IKR im Sportzentrum Leinfelden

26. Juli 2023                                       letzter Schultag (Unterrichtsende um 11:10 Uhr)

27. Juli 2023                                       Beginn der Sommerferien

11. September 2023                       Erster Schultag 2023/2024

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem Schulfest am 20.07.2023.

Sonnige Grüße aus der IKR

Heike Hauber
Schulleiterin

 


!